Sicherheit beginnt im Kopf
Neurozentriertes Training zur Vermeidung von Arbeitsunfällen
Am 13.11.2023 von 11:30 – 12:30 Uhr findet das Live-Webinar in unserer Expertenrunde statt.
Erfahren Sie wie Sie Arbeitsunfälle – insbesondere Sturz- und Stolperunfälle – vermeiden.
Das Potenzial unserer Augen, des Gleichgewichts und der Körperwahrnehmung ist riesig und revolutioniert das Denken zum Thema “Prävention von Arbeitsunfällen”.
Neugierig, zu was Ihr Gehirn in der Lage ist?
powered by


Live-Webinar "Sicherheit beginnt im Kopf"
Neurozentriertes Training zur Vermeidung von Arbeitsunfällen
Am 13.11.2023 von 11:30 – 12:30 Uhr findet das Live-Webinar in unserer Expertenrunde statt.
Erfahren Sie wie Sie Arbeitsunfälle – insbesondere Sturz- und Stolperunfälle – vermeiden.
Das Potenzial unserer Augen, des Gleichgewichts und der Körperwahrnehmung ist riesig und revolutioniert das Denken zum Thema “Prävention von Arbeitsunfällen”.
Neugierig, zu was Ihr Gehirn in der Lage ist?
Unsere Expertenrunde

Dr. Nils Balser
Dr. Nils Balser ist seit 2014 bei Merck in Darmstadt und war dort zunächst als Referent für Betriebliches Gesundheitsmanagement tätig. In seiner aktuellen Rolle als Senior Expert Health Management verantwortet er neben bereichsübergreifenden Projekten, u.a. zur aufsuchenden Betrieblichen Gesundheitsförderung im Produktionskontext, insbesondere auch die Themen Evaluation und Kennzahlenmanagement sowie die Führungskräfteberatung

Ringo Mosch
Ringo Mosch ist Geschäftsführer der Firmen Trainingsinsel (Anbieter für betriebliche Gesundheitsförderung) und Sanogym (Studio für Personal Training, Pilates, Group Fitness und Therapie). Seine jahrelange praktische Erfahrung mit und am Menschen nutzt er zur Konzipierung von innovativen Konzepten mit dem Ziel, so vielen Menschen wie möglich, den Weg in eine aktivere Zukunft aufzuzeigen.

Dr. Anja Voigt
Dr. Anja Voigt ist innerhalb der Business Unit Healthcare von Merck als Global EHS Business Lead für die Pharma-Produktionsstandorte weltweit tätig. Anja Voigt ist Umwelt- und Sicherheitsingenieurin mit einem Doktortitel in Sicherheitstechnik. Anja kam 2017 als EHS-Managerin in die Pharma Produktion von Merck in Darmstadt und leitet bis 2021 das Pharma-EHS-Team. Vor Merck war sie mehr als 10 Jahre in der internationalen EHS-Beratung ERM (Environmental Ressources Management) in verschiedene Branchen und Länder tätig sowie als Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Frédéric Marx
Frédéric Marx, ehemaliger Basketball-Leistungssportler, hat nach Beendigung seiner aktiven Sportlerkarriere den Weg als Trainer eingeschlagen. Seit 15 Jahren agiert er erfolgreich als Trainer und Personal Trainer. 2018 wurde er Mit-Inhaber des SanoGym Stuttgart, wo er seit 2019 den Schwerpunkt auf neurozentriertes Training legt. Frédéric hat sein Wissen durch ein Studium bei Z-Health vertieft und ist heute nicht nur Leiter der SanoGym-Akademie, sondern auch renommierter Ausbilder im Bereich des neurozentrierten Trainings.
Slip, Trip and Fall
Trotz größter Anstrengungen der Unternehmen gehören Stolper-, Stürz- und Ausrutschunfälle weiterhin zu den häufigsten Arbeitsunfällen. Grund hierfür sind häufig nicht die Umweltbedingungen, sondern die Fehlerquelle Mensch. Genau hier setzt die neuartige Trainingsform des visuellen, vestibulären und propriozeptiven Systems an. Das Ziel des Trainings ist es, sichere Entscheidungen zu treffen.
Vermeidung von Arbeitsunfällen - Neurozentriertes Training
Ziel des Trainings

Unser Nervensystem erhält permanent Informationen aus den verschiedensten Systemen unseres Organismus.

Je besser / qualitativ-hochwertiger die Informationsaufnahme und-interpretation, desto besser ist der resultierende Output.

Diese werden im Gehirn aufgenommen, integriert und interpretiert, um eine Entscheidung zu treffen.
Ziel des Trainings ist die Optimierung von

Vermeidung von Fehleinschätzungen und somit Unfällen!
Ziel des Trainings die Optimierung von



